top of page
Solaranlage von Go Smart Solution AG

Wir bauen dir deine Photovoltaikanlage!

Möchtest du deinen Strom selbst produzieren? 

Egal ob Eigenheim, Gewerbe oder Industrie Go Smart Solution AG plant, baut, finanziert und wartet Solaranlagen von A bis Z aus einer Hand.

Wir verfügen über ein eingespieltes Team, mit tollen Menschen und ihren Talenten, das es jeden Tag aufs Neue schafft, eine Technologie zum Erlebnis zu machen. Wir sind seit 2018 deine Experten, wenn es um mehr Freiheit in der Stromversorgung, günstigere Preise und (d)einen Beitrag für ein besseres Klima geht.

4 m²

Vier m² Solarpanels in Kombination mit einem Wasserspeicher decken mehr als die Hälfte des jährlichen Warmwasserbedarfs einer vierköpfigen Familie ab.

Solarenergie

  • Was ist Solarenergie und wie wird sie genutzt?
    Solarenergie, bzw. Sonnenenergie ist diejenige Energie, die als Wärme oder Elektrizität aus Sonneneinstrahlung genutzt wird. Photovoltaik-Module (auch PV-Module oder Solarpanels genannt) wandeln die Sonnenein­strahlung in elektrischen Strom um. Man nennt ihn Solarstrom. Das physikalische Phänomen heisst photovoltaischer Effekt. Thermische Sonnenkollektoren absorbieren die Sonneneinstrahlung und übertragen die Wärme an einen Wasserkreislauf. Diese Solarwärme kann zum Erzeugen von Warmwasser, zum Heizen, aber auch für Prozesswärme und Kühlung genutzt werden.
  • Was zeichnet Solarenergie aus und wie können wir sie nutzen?
    Die Solarenergie ist auch in der Schweiz im Überfluss vorhanden. Sie kann fossile Brennstoffe ersetzen und dadurch Umweltbelastungen, z.B. CO2–Emissionen, stark reduzieren. Zudem bestehen weder Sicherheitsrisiken noch internationale Abhängigkeiten. Die Nutzung dieser Energiequelle ebnet den Weg zu einer sauberen, sicheren, unabhängigen und nachhaltigen Energieversorgung für die Schweiz. Bei der Photovoltaik (PV) wird die Sonnenstrahlung in Solarpanels direkt und emissionsfrei in elektrische Energie umgewandelt. Dabei machen sich gleich mehrere Vorteile bemerkbar. Dank Preissenkungen ist neuer Photovoltaik-Strom heute günstiger als jede andere Kraftwerkstechnik. Allein auf den Gebäuden der Schweiz könnte mehr Strom produziert werden, als wir heute verbrauchen. Photovoltaikanlagen produzieren während rund 30 Jahren Strom, ohne Verschmutzung oder Lärm, bei minimen Unterhaltskosten.
  • Wie produziert eine Photovoltaikanlage Strom aus Sonnenlicht?
    Eine PV-Anlage besteht zu einem Teil aus einer mit Solarmodulen (oder Panels) aneinandergereihten Fläche. Ein solches Solarpanel besteht aus Solarzellen. Die klassische kristalline Silizium-Solarzelle besteht aus zwei aufeinander liegenden Silizium-Schichten. Zwischen den Schichten entsteht eine elektrische Potenzialdifferenz. Bei Sonneneinstrahlung bewegen sich freie Elektronen von der Schicht mit dem tieferen Potenzialniveau zur Schicht mit dem höheren Niveau. Diese Potentialdifferenz kann über einen angeschlossenen Stromkreis als elektrische Energie genutzt werden. Es fliesst elektrischer Gleichstrom. Der Wechselrichter (Inverter) wandelt den Gleichstrom in Wechselstrom um, der im Haushalt (Eigenverbrauch) verwendet oder ins Stromnetz eingespeist wird.
PVA Amsler und Constri Schinznach

PVA Amsler und Constri Schinznach

Vorteile einer Solaranlage

+

Du steigerst den Wert deiner Immobilie.

+

Du stellst allgemein eine Reduktion der Stromkosten fest, indem du deinen eigenen Strom nutzt.

+

Du nimmst Einfluss bei der Gestaltung der Strompreise.

+

Du profitierst von staatlichen Fördergelder.​

+

Du bekommst
Steuerersparnisse.​

+

Du leistest deinen Beitrag bei den Klima-Zielen - Strom ganz ohne CO2-Emissionen.

Wir sind die smarte Lösung für Photovoltaik!

Von der Machbarkeitsstudie bis zur ersten Kilowattstunde (kWh) und darüber hinaus bieten wir alles rund um Solaranlagen aus eigener Hand mit unseren eigenen Teams: Engineering und Planung, Projektmanagement, Gerüstbau, Bau der Solaranlage, Elektroarbeiten und Abnahmen sowie Dachsanierungen, Finanzierung, Wartung und Service.

2018

ist das Jahr der Gründung unserer rasch wachsenden Firma. 

1'000

kWp

(= 1 Megawattstunde)

produziert unsere grösste Anlage in Baden jährlich.

Damit könnte man 150'000 km mit einem Elektrofahrzeug zurücklegen.

14

Elektrofahrzeuge sind unterwegs, was die Hälfte aller im Einsatz stehenden Fahrzeuge ausmacht.

Wir sind Solaranlagenplaner

Wir berechnen aus dem Energie-Verbrauchsprofil die nötige Anlagegrösse und stellen das Engineering für die Photovoltaik-Anlage zusammen.

In drei Schritten zu deiner Photovoltaikanlage

1. Angebot mit Solarrechner oder Angebotsanfrage

Erste Informationen und Daten hier und jetzt mit dem online Solarrechner ermitteln oder Angebot anfragen. 

2. Finanzierung bestimmen

Selber finanzieren oder doch lieber abgeben. Wir übernehmen alle Kosten und finanzieren die Anlage auf 25 Jahre.

3. Planung, Bau und Inbetriebnahme

Als Totalunternehmer sind wir in der Lage alles aus einer Hand zu bieten - inkl. aller Planungen, dem Bau sowie der Inbetriebnahme.  

Lohnt sich eine Solaranlage bei mir?

In wenigen Schritten und ein paar Angaben von dir ermittelt unser Rechner die für dich optimale Photovoltaikanlage sofort.

Persönliche Offerte für Solaranlage einholen

Mit Hilfe deiner Angaben erstellen wir in den kommenden Tagen ein individuelles Photovoltaik-Angebot und stellen dir dieses zu. Bei beiden Kalkulationswegen (Solarrechner und persönliche Offerte) stehen wir dir natürlich für eine umfangreiche Beratung gerne zur Verfügung.

Mitglied- und Partnerschaften

Logo Swissolar
Logo AIHK
Logo suissetec
Logo energie-cluster.ch
Logo 3S Swiss Solar Solution

Kontakt

Vielen Dank für das Einreichen!

like und folge uns

  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
bottom of page