top of page
DJI_0455.JPG

Create Your First Project

Start adding your projects to your portfolio. Click on "Manage Projects" to get started

Solarthermie

Solarthermie-Anlagen bestehen aus speziellen Kollektoren, die Sonnenstrahlen einfangen und diese in thermische Energie, also Wärme, umwandeln. Diese umgewandelte Wärme wird primär dazu verwendet, Wasser zu erhitzen, das entweder zur Warmwasserbereitung oder zur Heizungsunterstützung genutzt wird. Die Kollektoren bestehen in der Regel aus Röhren oder Flachkollektoren, die mit einem Wärmeträgermedium, meist einer speziellen Flüssigkeit, verbunden sind. Diese Flüssigkeit nimmt die Wärme auf und transportiert sie weiter.
Das erhitzte Medium wird entweder in einem Wärmespeicher gespeichert oder direkt in das Heizsystem des Hauses eingespeist. Wenn die Solarthermie-Anlage für die Warmwasserbereitung genutzt wird, wird das erhitzte Wasser in einem isolierten Speicher aufbewahrt, bis es benötigt wird. Für die Heizungsunterstützung wird die Wärme entweder direkt in das Heizsystem eingespeist oder über einen Wärmetauscher in das Heizungswasser übertragen.
Die Effizienz von Solarthermie-Systemen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Ausrichtung der Kollektoren, der geografischen Lage und der Sonnenintensität. Diese Technologie ist besonders in sonnigen Regionen effektiv und trägt zur Reduzierung des Energieverbrauchs und der CO2-Emissionen bei, da sie eine erneuerbare Energiequelle nutzt. Solarthermie kann sowohl in Einfamilienhäusern als auch in großen Gebäuden und industriellen Anwendungen eingesetzt werden, um die Heizkosten zu senken und den Bedarf an fossilen Brennstoffen zu verringern.

bottom of page